05.08.2025
Radeln bei der LFV-Fitness-Aktion „Feuerwehr bewegt“
Für das Wochenende vom 1. bis 3. August hatte der Landesfeuerwehrverband zur Fitnessaktion „Feuerwehr bewegt“ im Landkreis Harburg aufgerufen. Ca. 450 Kameraden/innen haben an den vom KFV Harburg ausgearbeiteten Radtouren als Radelnde bei durchwachsenem Wetter teilgenommen.
Dazu waren neben dem Orga-Team vom LFV noch ca. 300 Helfer aus dem gastgebenden KFV Harburg in unterschiedlichen Funktionen im Einsatz: als Streckenposten, Verkehrsabsicherung, Küche und Verpflegung, Logistik, Reparaturservice und im Besenwagen. Aus dem KFV Peine waren 10 Teilnehmer dabei; die Kameraden kamen aus den Ortswehren Stederdorf und Wendeburg-Kernort. Weiterhin war Karl-Heinz Haugwitz aus Edemissen im Orga-Team des LFV dabei.
Start- und Zielort für alle Touren am Samstag und Sonntag war die IGS Roydorf in Winsen/Luhe. Übernachtet wurde in dieser Schule oder eben im Zelt auf dem Campingplatz nebenan. Der Verpflegungszug des LK übernahm die Beköstigung zum Abend und Frühstück vor Ort in der Schulmensa.
Und nun zum sportlichen Teil: am Samstag und Sonntag wurden jeweils 2 Routen unterschiedlicher Streckenlänge angeboten. Die Touren führten meistens auf Radwegen, aber größtenteils auch über Waldwege und Nebenwege durch die Region. Gut abgesichert und auch verpflegt von Ortsfeuerwehren wurden die Strecken von 48 bis 64 km zurückgelegt. Am Samstag auf der „Heidetour“ war auch ein Besuch im Baumwipfelpfad möglich, am Sonntag auf der „4-Flüsse-Tour“ führten die Radwanderwege entlang Luhe, Ilmenau, Elbe und Neetze.
Am Samstagabend gab es ein Open-Air-Konzert der Cover-Band "Papa rockt" aus Seevetal; die 5 Musiker haben ordentlich eingeheizt. Am Sonntag wurden Ausrüstungsgegenstände unter den 105 teilnehmenden Feuerwehren verlost. Stederdorf wurde gezogen, und die FF Wendeburg-Kernort hat einen Löschrucksack mit nach Haus genommen.
Zum Abschluss bleibt, aufgezeigt auch vom Orga-Leiter Oliver Moravec, ein positives Bild. Die Fitness wurde überprüft und gefestigt, die Kameradschaft gepflegt. Dank geht an das Orga-Team und die zahlreichen Helfer des KFV Harburg.
Weitere Impressionen sind auf den Seiten
https://www.lfv-nds.de/aktuelles/lfv-ticker/details/news/feuerwehr-bewegt-tour-2025-ueber-700-teilnehmende-erkundeten-den-landkreis-harburg-auf-ihren-fahrraedern
bzw.
http://www.feuerwehr-bewegt.de/ zu sehen.
Für 2027 ist die nächste "Feuerwehr bewegt"-Aktion angekündigt, vermutlich im Südosten von Niedersachsen.